So findest du uns
Die offizielle Eröffnung des Waldgarten Brienz mit all seinen Angeboten ist auf Frühling 2024 geplant.
Waldgarten Brienz, Lindenhofweg 27, 3855 Brienz
+41 33 951 08 83, kontakt(at)waldgarten(dot)li
Wir sind telefonisch nur schwer erreichbar. Am einfachsten hinterlässt du uns eine schriftliche Nachricht. Wir melden uns dann bei Gelegenheit bei dir.
Für Neukunden: Bitte beachte unsere Klienteninformation.
Vorsicht vor den Hunden!
Besuche nur auf Voranmeldung oder im Rahmen der Führungen / Konsultationen.
Diese Website wird durch reCAPTCHA geschützt und die Google- Datenschutzrichtlinie und Terms of Service gelten.
Beim Waldgarten Brienz gibt es keine Auto-Parkplätze!
Falls du mit dem Auto kommst, dann empfehlen wir, dieses beim Parking Dindlen (Steineggliweg) - Fussweg 10 min - oder beim Parking der Rothornbahn (BRB) - Fussweg 15 min - abzustellen. Der Weg ab BRB ist der gleiche, wie wenn du mit der Bahn kommst. Bleibe jeweils bis zum Eingang Nr. 27 auf dem Weg (Google leitet dich fälschlicherweise durch den Garten des Nachbarn).
Brienzer Taxi: Telefon 079 467 21 00.
Im Winter benötigst du Bergschuhe und abends eine Taschenlampe.
Zur Übernachtung stehen verschiedene B&B oder das angrenzende Hotel Lindenhof zur Verfügung.
Über die Gründer
Erfahre hier mehr über die Initianten.

Irene von Waldgarten Brienz
Mein Lebensmotto: "Freiheit ist ein unabdingbares Gut."
Das Prinzip drängt mich als Mensch dazu, möglichst unabhängig zu sein. Ein unter Gottes Führung selbstbestimmtes Leben ist mir wichtig. Dazu gehört es auch autark leben zu können.
Im Waldgarten bin ich zuständig für das Sammeln und Zubereiten der essbaren Pflanzenteile. Ebenso aber auch für die Lagerung durch Dörren, Einkochen oder Fermentieren.
Zudem unterstütze ich im Rahmen des Naturheilzentrums Menschen in ihrem Prozess als Komplementärtherapeutin.

Rolf von Waldgarten Brienz
Mein Lebensmotto: "Ich bin nicht auf dieser Welt, um geliebt zu werden."
Es ist unglaublich befreiend, wenn man als Mensch das was man tut, nicht tun muss, um anderen zu gefallen, sondern für sich selbst einstehen und sagen darf, was man wirklich denkt - auch wenn man sich dabei keine Freunde macht. Der einzige, dem ich - so gut es geht - gefallen will, ist Gott.
Im Waldgarten bin ich zuständig für das Bauen und Bepflanzen, die Bodenpflege und Versorgung der Pflanzen sowie die Samenbank und Vermehrung.
Im Rahmen des Naturheilzentrums begleite ich zudem als Naturheilpraktiker Menschen auf dem Weg der Genesung.